img Leseprobe Leseprobe

Die Reichsautobahnen

Mythos und Wirklichkeit des Autobahnbaus im III. Reich

Kilian Schneider

EPUB
4,99

via tolino media img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geschichte

Beschreibung

DIE REICHSAUTOBAHNEN Mythos und Wirklichkeit des Autobahnbaus im III. Reich Das Reichsautobahnsystem war ein Netz von Fernstraßen für den Kraftfahrzeugverkehr, dessen Bau zu Beginn der 1930iger Jahre begonnen wurde. Bereits in der Weimarer Republik gab es Pläne für Autobahnen in Deutschland, von denen aber nur zwei gebaut worden waren. Nachdem sich die Nationalsozialisten zuvor gegen die Pläne für ein Autobahnnetz gewehrt hatten, griffen sie diese nach ihrer Machtübernahme auf und präsentierten das Projekt als Hitlers eigene Idee. Sie wurden als „Straßen des Führers“ bezeichnet und als ein wichtiger Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit dargestellt. Dieses Werk beschreibt dieses gigantische Bauprojekt der Nazis, dessen Spuren auch heute noch sichtbar sind. Viele zeitgenössische Bilder ergänzen dieses Buch.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 1864
Klaus-Jurgen Bremm
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Der Schwarze Tod
Christian Martin
Cover Burg Posterstein
Sabine Hofmann
Cover Agere und Actio
Novitskaya Anna Novitskaya
Cover Agere und Actio
Novitskaya Anna Novitskaya

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Autobahn, Hitler, Reichsautobahn, Nationalsozialismus, Deutschland