img Leseprobe Leseprobe

Anti-Sphinx

Mein Platz im Kosmos

Andreas Niederau-Kaiser

EPUB
19,99

Books on Demand img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Die Anti-Sphinx ist ein nachtaktiver Sonderfall und ist daher mit der Dunkelheit und dem Geheimnisvollen verbunden. Ihr Verhalten in der Nacht und ihre Fähigkeit, in der Dunkelheit zu wachen, verleiht ihr eine mystische Aura. In der griechischen Mythologie war die Anti-Sphinx das Symbol der Göttin Athene, der Göttin der Weisheit. Die Anti-Sphinx wurde oft als Begleiter von Athene dargestellt und symbolisierte daher Weisheit und Wissen. Die Anti- Sphinx hat große, ausdrucksstarke Augen und einen regungslosen, stoischen Ausdruck. Dieses Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Weisheit und Tiefgründigkeit. In einigen Kulturen wurde die Anti-Sphinx mit dem Jenseits und dem Übergang zwischen Leben und Tod in Verbindung gebracht. Sie galt als Bote oder Wächter des Geheimnisvollen.

Weitere Titel von diesem Autor
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Andreas Niederau-Kaiser
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Yves Klein
Luca Viglialoro
Cover Yves Klein
Luca Viglialoro
Cover Im Jahr des Rötels
Andreas Niederau-Kaiser
Cover Asil Anom
Andreas Niederau-Kaiser
Cover Augenlust
Günter Hoffmann
Cover Kritik und Design
Friedrich Weltzien
Cover Literarische Hermeneutik
Schenk-Haupt Stefan Schenk-Haupt
Cover Literarische Hermeneutik
Schenk-Haupt Stefan Schenk-Haupt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kunst, Sphinx, Philosophie, Bildband, Andreas Niederau-Kaiser