Der Business English Guide - Englisch lernen für Erwachsene: In 11 Kapiteln zur sicheren und selbstbewussten Kommunikation für mehr Erfolg im Beruf - inkl. Vokabellisten, Workbook & Audio Dateien
Konstantin Zierlein
Schule und Lernen / Sonstige Sprachen
Beschreibung
Der Anruf aus dem Ausland, eine Anfrage auf Englisch oder das nächste Bewerbungsgespräch, bei dem internationale Kompetenz gefragt ist: Wer heute Karriere machen will, kommt um souveräne Englischfähigkeiten nicht herum. Wenn Fremdsprachenunterricht aber leider nicht so Ihr Ding war, keine Sorge: Denn mit diesem Buch polieren Sie Ihr Englisch im Nu auf Hochglanz! Firmen haben Filialen im Ausland, Kooperationen quer über die Kontinente sind Regel statt Ausnahme und qualifizierte Mitarbeiter kommen längst aus aller Welt: Ohne flüssiges Englisch läuft in der modernen Arbeitswelt gar nichts. Für viele eine Herausforderung, doch zum Glück lässt sich hier schnell Abhilfe schaffen. Dieses Buch führt Sie zunächst kompakt und leicht verständlich durch die Grundlagen im Grammatikdschungel und widmet sich anschließend in einzelnen Kapiteln Schwerpunkten wie Wortschatz für bestimmte Businessthemen, Bewerbungsgespräche, Schriftverkehr, Präsentationen und vieles mehr. Mit zahlreichen Übungen samt Lösungsteil wenden Sie neues Wissen sofort praktisch an und festigen das Gelernte gezielt, effektiv und langfristig. Der Einstieg fällt Ihnen schwer? Keine Sorge! Dieses Buch holt Sie genau da ab, wo Sie stehen, und führt Sie Schritt für Schritt, systematisch und praxisnah an zeitgemäße Business-Englischfähigkeiten heran.
Kundenbewertungen
Business-Kommunikation, Meetings, Audio-Dateien, Kommunikation, Sprachtraining, E-Mails auf Englisch, Vokabellisten, effektives Lernen, Präsentationen auf Englisch, Berufsenglisch, Telefonate, Business-Wortschatz, Englisch lernen, professionelle Ausdrucksweise, Selbstbewusstsein, Sprachsicherheit, Business English, Workbook, Sprachfertigkeiten verbessern, Erfolg im Beruf, internationale Geschäftswelt, Karriere, Englisch für Erwachsene, interkulturelle Kommunikation, Verhandlungssicherheit