Professionelles Praxisbesprechungs-Management für Haus- und Fachärzte

Best Practices zur Durchführung effizienter, produktiver und motivierender Meetings in Arztpraxen

Klaus-Dieter Thill

EPUB
9,99

neobooks img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Etwa die Hälfte der deutschen Haus- und Fachärzte führt, zum großen Leidwesen der dort arbeitenden Medizinischen Fachangestellten, keine Praxis-Besprechungen durch. Die Gründe sind vielfältig, als Tatsache aus dem Vergleich mit Praxisbetrieben, die dieses Medium professionell nutzen, lässt sich jedoch sagen, dass diese Praxisinhaber auf ein extrem hilfreiches und effizientes Organisations- und Führungs-Instrument verzichten. Damit Meetings ihr gesamtes Potenzial entfalten können, müssen jedoch die hierfür notwendigen Best Practices berücksichtigt werden. Dieser Ratgeber beschreibt, wie ein professionelles Praxisbesprechungs-Management gestaltet ist, d. h. - welche Best Practices zum Einsatz kommen, - wie sie funktionieren, - welchen Nutzen sie bringen und - wie man sie konkret einsetzt. Die beschriebene Inhalte bilden in ihrer Gesamtheit das Praxisbesprechungs-Management (PBM). Hierbei handelt es sich um einen strukturierten und bewährten Ansatz, der in Arztpraxen eingesetzt wird, um systematisch effektive und effiziente Besprechungen zu organisieren und durchzuführen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zukunftsformel
Joachim Enders
Cover Generation Z
Julia Katrin Rohde
Cover Weg zum Wohlstand
Marmaduke Alvarado
Cover Kauferverhalten
Hanna Schramm-Klein
Cover People Management
Margret Borchert
Cover Digitalwirtschaft
Lukas Staffler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gesundheitswesen, Arztpraxis, Arzt, Kommunikation, MFA, Praxisbesprechung, Teambesprechung, Medizin, Moderation, Praxismanagement