Benchmarking des Praxismanagements für Haus- und Fachärzte

Methode, Anwendung und Nutzen, dargestellt am Beispiel des Praxismanagement-Betriebsvergleichs

Klaus-Dieter Thill

EPUB
9,99

neobooks img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Das Praxismanagement fungiert als Transmitter der medizinischen ärztlichen Kompetenz, der Tätigkeiten der Medizinischen Fachangestellten sowie der eingesetzten Ressourcen in die konkrete Versorgung der Patienten. Es ist damit die zentrale Stellgröße für den medizinischen und finanziellen Erfolg von Haus- und Fachärzten. Das Instrument für seine professionelle Gestaltung ist das Benchmarking.Sein Potenzial für ALLE Praxisbetriebe wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass selbst in Arztpraxen, deren Funktionalität die Inhaber als optimal erachten, mithilfe der Benchmarking-Technik dennoch durchschnittlich vierzig bislang ungenutzte Verbesserungsmöglichkeiten identifizierbar sind.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zukunftsformel
Joachim Enders
Cover Generation Z
Julia Katrin Rohde
Cover Weg zum Wohlstand
Marmaduke Alvarado
Cover Kauferverhalten
Hanna Schramm-Klein
Cover People Management
Margret Borchert
Cover Digitalwirtschaft
Lukas Staffler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arzt, Praxisführung, Betriebsvergleich, Medizin, Gesundheitswesen, KPI, Praxismanagement, BestPractices, Benchmarking, Arztpraxis