img Leseprobe Leseprobe

Rückstreuelektronenmikroskopie

Methode - Anwendungen - Beispiele

Robert Sturm

EPUB
9,99

Books on Demand img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Physik, Astronomie

Beschreibung

Die Verwendung rückgestreuter Elektronen (engl. backscattered electrons) für die Bildgebung von Objekten stellt eine Sonderform der Rasterelektronenmikroskopie dar. Die Rückstreurate steigt dabei proportional mit der Ordnungszahl der in der Probe enthaltenen Elemente an. Dies hat in der Elektronenmikroskopie die Erzeugung eines spezifischen Materialkontrastbildes zur Folge, welches insbesondere in den Material- und Geowissenschaften zahlreiche Anwendungsfelder besitzt. Das vorliegende Buch widmet sich zunächst den Grundlagen der Rückstreuelektronenmikroskopie, ehe die Nutzung der Methode in der erdwissenschaftlichen Forschung im Detail zur Sprache kommt.

Weitere Titel von diesem Autor
Robert Sturm
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Quantengravitation
Michael Harder
Cover Computerphysik
Stefan Gerlach
Cover Die Ens-These
Chris Wolker
Cover Mechanik mit C++
Elias Posoukidis
Cover Physik Formelsammlung
Bernhard Frenzel

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Materialkontrast, Materialwissenschaften, metamorphe Gesteine, Zirkon, Erdwissenschaften