img Leseprobe Leseprobe

Sanierungsprivilegierung und Beihilfenrecht

Ertragsteuerliche Behandlung von Schuldenrestrukturierungen in Deutschland und Frankreich

Claas-Constantin Hoppe

PDF
0,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Steuern

Beschreibung

Wie lässt sich die ertragssteuerliche Behandlung von sanierungsbedingten Schuldenrestrukturierungen sinnvoll regeln, ohne gegen die europäischen Behilfenregeln zu verstoßen? Dieser Kernfrage widmet sich der Autor und arbeitet die steuerliche Rechtslage in Deutschland und Frankreich umfassend auf. Insbesondere der Blick auf Schuldenrestrukturierungen zwischen gesellschaftsrechtlich verbundenen Parteien offenbart jeweils eigene steuerliche Probleme. Er appelliert an den deutschen Gesetzgeber, die Rechtslage insbesondere für restrukturierende Gesellschafter zu verbessern. Neben einer Portion französischem Pragmatismus erweist sich nur eine systematische Neuausrichtung der Verlustnutzung als beihilfenfest und wirtschaftlich sinnvoll.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ertragsteuerrecht
Michael Preißer
Cover Ertragsteuerrecht
Gerhard Girlich

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rechtsvergleichung, Sanierungssteuerrecht, waiver of claims, Forderungsverzicht, Sanierungsgewinn, Debt-Equity-Swap, Restructuring Tax Law, Sanierungsbedürftigkeit, restructuring profit, Private-Creditor-Test