img Leseprobe Leseprobe

Der Brexit und das Subventionsrecht

Eine Untersuchung der Spielregeln für Beihilfen und Subventionenim Hinblick auf einen fairen Markt

Ketty Getachew

PDF
89,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich regelt nach dem Brexit die Beziehungen neu – auch im sensiblen Bereich der staatlichen Zuwendungen an Unternehmen. Doch wie wirksam schützt es den fairen Wettbewerb wirklich? Diese Untersuchung analysiert kritisch die getroffenen Vereinbarungen zur Subventionskontrolle und kontextualisiert sie unter Einbeziehung des Unionsrechts sowie der WTO-Regeln. Sie deckt Schwachstellen auf, die zu Wettbewerbsverzerrungen und Handelskonflikten führen könnten. Zugleich würdigt sie das Abkommen als ersten Versuch, die europäische Integration teilweise umzukehren und dennoch enge Beziehungen fortzuführen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover IFRS visuell
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmüller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Völkerrecht, Handelsabkommen, Competition Law, Wettbewerbspolitik, Competition Authority, Unionsrecht, EU, Wettbewerbsrecht, TCA, Exit, WTO, Beihilferecht, Vereinigtes Königreich, United Kingdom, Wettbewerbsbehörde, Austritt, Trade Agreement, Europarecht, Trade and Cooperation Agreement, Großbritannien, state aid law