Die Stiefkindadoption de lege lata et de lege ferenda
Semra Sagir
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Beschreibung
Gegenstand der Dissertation ist die immer populär werdende Stiefkindadoption. Nach einer historischen Betrachtung beleuchtet sie die Stiefkindadoption in rechtlicher wie sozialer Hinsicht umfassend für sämtliche in der Praxis vorkommenden Konstellationen (insbesondere auch im Falle der Inanspruchnahme einer Leihmutter oder der Samenspende) sowie deren Chancen und Herausforderungen für das Recht. Neben der weiteren Untersuchung der verfassungs- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen widmet sich die Arbeit rechtsvergleichend der Betrachtung des österreichischen, schweizerischen, französischen und englischen Rechts. Die Dissertation schließt mit konkreten gesetzgeberischen Empfehlungen für eine Reform eines modernen Adoptionsrechts und soll einen Beitrag hierzu leisten.
Kundenbewertungen
sperm donation, Elternverantwortung, Stieffamilien, parent-child relationship, Code Civil, Eltern-Kind-Beziehung, Leihmutterschaft, Samenspende, Mehrelternschaft, Surrogacy, stepfamilies, ABGB, multiple parenthood, Kindeswohl, ZGB, best interests of the child, parental responsibility