img Leseprobe Leseprobe

Orte der Erinnerung im Skisport

Annette R. Hofmann (Hrsg.), Markwart Herzog (Hrsg.)

PDF
69,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

In Anlehnung an den vom französischen Kulturwissenschaftler Pierre Nora geprägten Begriff „lieu de mémoire“ wird in diesem multidisziplinären Band ein breites Feld von „Orten der Erinnerung“ im organisierten Skisport untersucht.Schwerpunkte sind traditionsreiche Skiwettbewerbe und Wintersportgebiete, verfallende und vergessene Schanzen („lost places“), Objekte aus dem Besitz der Stars des internationalen Sportbusiness, die in Museen gezeigt, von Liebhabern gesammelt und von Auktionshäusern versteigert werden. Dazu gehören überdies Orte der Geselligkeit, Medien und Biographien, und nicht zuletzt die nationalsozialistische Sportpolitik sowie „invented traditions“, Legenden und Mythen, die immer wieder zu Gegenständen historischer Dekonstruktion werden.Mit Beiträgen vonAndreas Brugger | Thomas Busset | Sebastién Cala | Markus Friedrich | Markwart Herzog | Annette Hofmann | Grégory Quin | Andreas Praher | Karin Rase

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Philosophie der Musik
Christoph Türcke
Cover Philosophie der Musik
Christoph Türcke
Cover Schwimmen
Markwart Herzog
Cover Horst Meyer
Sven Güldenpfennig
Cover Ballgewinn
Wolfram Pyta
Cover Bach vocal
Christoph Wolff

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Frauen im Skisport, Internationale Wettkämpfe, Skisport in Österreich, Christl Crantz, Skisport im Dritten Reich, Erinnerungskultur