img Leseprobe Leseprobe

Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Kreditinstituten

Eine Betrachtung des regulatorischen Rahmens, der aufsichtlichen und marktseitigen Erwartungshaltungen sowie praxisbezogener Umsetzungsanregungen

Sabrina Kiszka

PDF
129,00

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen besitzt für Kreditinstitute gegenwärtig höchste Relevanz. Vor diesem Hintergrund vermittelt das Buch nicht nur das erforderliche Grundwissen über den Nachhaltigkeitskomplex sowie hierin begründet liegende Risiken und Chancen, sondern liefert ebenfalls einen fundierten Überblick über das regulatorische Rahmenwerk. Nebst der aufsichtlichen Erwartungshaltung wird, basierend auf einer empirischen Studie, die marktseitige Erwartungshaltung eruiert, um sodann mögliche Handlungsfelder mitsamt Umsetzungsanregungen darzustellen. Daher ist das Buch nicht nur für Akademiker:innen, sondern auch für interessierte Praktiker:innen der Finanzbranche von großem Interesse.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Banken, MiFID II, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, ESG-Risiken, Umweltrisiken, Bankbetriebliches Risikouniversum, NFRD, Non-Financial Reporting Directive, nichtfinanzielle Berichterstattung, EU-Taxonomie, CSR, Nachhaltigkeitsrisikomanagement, Offenlegungsverordnung, CSR-Richtlinie, CRR, Kreditinstitute, ESG, Sustainable Finance, Umwelt, Klimarisiken, Nachhaltigkeitsrisiken, nachhaltige Geldanlagen, CRD, SFDR, Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD