img Leseprobe Leseprobe

Strafrecht Besonderer Teil II

Straftaten gegen Vermögensrechte

Martin Böse, Urs Kindhäuser

PDF
26,90

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Beschreibung

Ziel des Buches ist die Vermittlung gründlicher Kenntnisse auf dem Gebiet des Vermögensstrafrechts. Der Schwerpunkt liegt in der Gesetzesauslegung. Historische und kriminologische Bezüge kommen nur zur Sprache, wenn dies für das Verständnis einer Norm oder eines Lehrsatzes unumgänglich erscheint. Die dogmatischen Teile sind knapp gehalten, wenn sich hinter einem Lehrsatz keine Streitfrage mit nennenswerten Konsequenzen für die Normanwendung verbirgt. Dagegen sind diejenigen Teile umfangreich erläutert, in denen mehr oder minder umstrittene Lehrsätze mit praktischen Auswirkungen dargestellt werden. Neben dem Pflichtstoff sind auch solche Delikte, die für den universitären Schwerpunktbereich im Strafrecht bedeutsam sein können, ausführlich behandelt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover §§ 151-157
Markus Mavany
Cover Gender & Crime
Yvonne Krieg
Cover Abnorm.
Astrid Wagner
Cover §§ 263-266b
Manfred Möhrenschlager
Cover §§ 38-55
Ursula Schneider
Cover Kriminalität und Künstliche Intelligenz
Robert Diedrich Ulrich Lippitz

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Strafgesetzbuch, Raub, Erpressung, § 242 StGB, Lehrbuch, Strafrecht, Vermögensrecht, Vermögensdelikte, § 255 StGB, Räuberische Erpressung, Strafrecht Besonderer Teil II, StGB, § 263a StGB, Unterschlagung, § 263 StGB, Untreue, § 249 StGB, Hehlerei, § 253 StGB, Diebstahl, Betrug, Computerbetrug