img Leseprobe Leseprobe

Wie Neues entsteht

Eine Kritik mechanistischer Erklärungsansätze

Stephanie Müller

PDF
44,00

Nomos Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Wie erklärt man Wandel und Neuerungen? Liegen Veränderungen in Wirklichkeit ewige Gesetzmäßigkeiten zugrunde oder treten sie auch rein zufällig auf? In Auseinandersetzung mit dem Ansatz der sogenannten neuen Mechanisten untersucht die Autorin Erklärungsmodelle für das Auftreten neuer Entitäten sowie deren erkenntnistheoretische und metaphysische Voraussetzungen und Grenzen. Die Untersuchung ist zugleich der methodische Versuch, Themen an der Grenze zwischen wissenschaftlicher Erklärung und Metaphysik neu anzugehen, beispielsweise in der Willensfreiheitsdebatte.

Weitere Titel von diesem Autor
Stephanie Müller
Stephanie Müller
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die deutsche Frage
Wilhelm Röpke
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophie des Geistes, Das Neue, Erklärungsdebatte, Natürliche Arten, Ontologischer Antireduktionismus, Willensfreiheitsdebatte, Emergentismus, Supervenienzthese, Die neuen Mechanisten, Wissenschaftstheorie, Mechanismus