img Leseprobe Leseprobe

Siebzig Jahre Bundesverfassungsgericht in weltanschaulicher Schieflage

Fälle, Strukturen, Korrekturmöglichkeiten

Gerhard Czermak

PDF
38,00

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Zum 70-jährigen Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2021 betrachtet dieser Band die Rechtsprechung des höchsten deutschen Gerichts zu religiös-weltanschaulichen Fragen. Die wichtigsten Entscheidungen werden in den Fallgruppen Schulwesen, kirchliches Arbeitsrecht, Kirchensteuerrecht, Religionsförderung und Neutralitätsgrundsatz besprochen. Dabei wird nachgewiesen, dass sich das Gericht seit den 1950er Jahren in eine Schieflage zu Gunsten von Religionsgesellschaften und zu Lasten der juristischen Methode begeben hat. Die Postulate vom neutralen "Staat als Heimstatt aller Staatsbürger" und der "Gleichbehandlung aller" wurden oft durchkreuzt. Eingehend werden die Ursachen dieser Entwicklung erörtert und Korrekturvorschläge formuliert. Dr. jur. Gerhard Czermak wurde 1942 in Brünn geboren und 1972 mit einer religionsrechtlichen Arbeit promoviert. Er war als Verwaltungsjurist und Verwaltungsrichter in Bayern tätig. Er ist Mitgründer des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw). 2018 veröffentlichte er mit Prof. Dr. jur. Dr. phil. Eric Hilgendorf in 2. Auflage das Lehrbuch "Religions- und Weltanschauungsrecht".

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pontifices et familiares
Vera Isabella Langer
Cover Sinn für Institutionen
Friedrich Wilhelm Graf
Cover Die Heimat der Anderen
Valentin Feneberg
Cover Antisemitismus
Hannes Ludyga
Cover Juristinnen
Deutschen Juristinnenbund e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schwangerschaftsabbruch, BVerfG, KPD-Urteil, Rechtsgewinnung, Kirchenbausteuer, Verfassungsrecht, weltanschauliche Neutralität, Ärztlich assistierter Suizid, Kirchensteuer, Religionsrecht, Kruzifix, Religionsverfassungsrecht, Weltanschauungsrecht, Kopftuchverbot, Schulgebet, Suizid, Bundesverfassungsgericht