img Leseprobe Leseprobe

Preis-Kosten-Scheren im Telekommunikationssektor

Niklas Gösser, Ulrich Heimeshoff, Justus Haucap, et al.

PDF
29,00

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Für den Wettbewerb auf Telekommunikationsmärkten sind Tests zur Feststellung von Preis-Kosten-Scheren von wachsender Bedeutung, da sowohl Preisdifferenzierung zwischen Endkunden als auch Produktbündelungen zunehmen, welche auf regulierten und unregulierten Vorleistungen beruhen. Die vorliegende Studie fasst zunächst die Theorie der Verdrängungspreise und die europäische und deutsche Fallpraxis in Bezug auf Preis-Kosten-Scheren zusammen. Auf dieser Basis werden Vorschläge erarbeitet, mit deren Hilfe das bisherige Testverfahren pragmatisch angepasst werden kann, um Preis-Kosten-Scheren in bestimmten Tarifen/Tarifbündeln besser identifizieren zu können.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

PKS-Tests, Telekom, Laufzeitanalyse, Endnutzermarkt, Check24, Kundenverweildauer, MagentaZuhause, Bundesnetzagentur, eRetail-Rabatte, Kundenverhalten, Kunden, Regulierungsrecht, Telekommunikation