img Leseprobe Leseprobe

Prinzessin Brambilla

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

EPUB
0,99

Books on Demand img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

"Prinzessin Brambilla" ist ein 1820 in Berlin von E. T. A. Hoffmann nach acht Kupferstichen von Jacques Callot geschriebenes literarisches Capriccio. In der ironischen Erzählung wird vom mäßig talentierten Schauspieler Giglio und der Giacinta erzählt, die anfangs in die kuriose Prinzessin Brambilla beziehungsweise den Prinzen Cornelio verliebt sind. Am Ende der turbulenten Geschichte erkennen Giglio und Giacinta, dass sie ineinander verliebt sind. Eine der Figuren der Erzählung, der Maler Reinhold, fasst den turbulenten Wirbel anschaulich zusammen: "Mich will es bedünken, als hetze das bunte Maskenspiel eines tollen, märchenhaften Spaßes allerlei Gestalten in immer schnelleren und schnelleren Kreisen dermaßen durcheinander, daß man sie gar nicht mehr zu erkennen, gar nicht mehr zu unterscheiden vermag."

Weitere Titel von diesem Autor
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

der sandmann, lebensansichten des katers murr, der goldene topf, E.T.A. Hoffmann, nußknacker und mausekönig