Die Ratten

Berliner Tragikomodie

Gerhart Hauptmann

EPUB
1,99

AtheneMedia-Verlag Dinslaken img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Fotografie, Film, Video, TV

Beschreibung

Die Ratten des Literaturnobelpreistragers Gerhart Hauptmann ist ein packendes Drama, das die Leser in die dustere Welt des wilhelminischen Berlins entfuhrt und die sozialen Missstande und moralischen Konflikte jener Zeit schonungslos offenlegt. Die Geschichte beginnt mit der Putzfrau Henriette John, die seit dem tragischen Verlust ihres kleinen Sohnes Adelbert, der im Alter von acht Tagen an den Folgen unhygienischer Verhaltnisse starb, verzweifelt ein zweites Kind sucht. Diese Sehnsucht treibt sie dazu, das uneheliche Kind des Dienstmadchens Pauline Piperkarcka fur ihre gesamten Ersparnisse zu kaufen und als ihr eigenes auszugeben. Doch das geheime Geschaft gerat aus den Fugen, als Pauline ihr Kind auf dem Standesamt anmeldet und Henriette als Pflegemutter angibt. In Panik versucht Henriette, Pauline zu tauschen, indem sie ihr das todgeweihte Baby der Morphinistin Knobbe unterschiebt. Die Situation eskaliert, als Henriettes gewalttatiger Bruder Bruno Pauline einschuchtern soll, sie jedoch im Streit totet. Gefangen in einem Netz aus Lugen und Verzweiflung, muss Henriette schlie lich ihrem Mann die Wahrheit gestehen, der sich in seiner Ehre gekrankt fuhlt und sie verlassen will. Als die Polizei das Kind ins Waisenhaus bringen will, erkennt Henriette die Aussichtslosigkeit ihrer Lage und wirft sich vor einen Pferdebahnwagen. Parallel zu dieser bewegenden Muttertragodie verlauft ein satirisch uberspitzter Handlungsstrang, der die Heuchelei der burgerlichen Gesellschaft entlarvt. Theaterdirektor Hassenreuter, der in einem von Ungeziefer heimgesuchten Dachgeschoss seinen Theaterfundus untergebracht hat, predigt seinen Schauspielschulern die hohe Moral des Schillerschen Idealismus, wahrend er sich gleichzeitig mit einer Elevin vergnugt. Erich Spitta, ein schuchterner ehemaliger Theologiestudent und Geliebter von Hassenreuters Tochter Walburga, erkennt die Hohlheit der deutschen Klassik und sucht im Theater nach echter Menschlichkeit und Naturlichkeit. Mit einer Mischung aus Realismus und tiefgrundigen Charakterstudien bietet Hauptmann ein kraftvolles Werk, das die existentiellen Angste des Kleinburgertums und Proletariats thematisiert und die sozialen Unterschiede und Heucheleien der wilhelminischen Gesellschaft offenlegt. "e;Die Ratten"e; ist ein beeindruckendes Drama, das den Leser von der ersten Seite an fesselt und zum Nachdenken anregt.

Kundenbewertungen