Mit Concept Cartoons politisches Denken anregen

Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen

Nikolaus Eigler, Christoph Kühberger, Wolfgang Buchberger, et al.

PDF
15,99

Wochenschau Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geschichte

Beschreibung

Soll man demonstrieren gehen? Wieviel Macht hat eine Bürgermeisterin? Kann man Journalisten glauben? … Concept Cartoons sind Impulse, um mit Lernenden über fachliche Probleme ins Gespräch zu kommen. Eine Leitfrage reizt dabei zur Stellungnahme. Ähnlich wie in Comics treten in Concept Cartoons verschiedene Personen auf, die in Sprechblasen ihre Sichtweise darlegen. Die Aussagen entsprechen dabei wissenschaftsorientierten Vorstellungen bzw. typischen Schülervorstellungen, wodurch eine Anschlussfähigkeit für eine Bearbeitung geschaffen wird. Methodische Zugänge für die Primar- und Sekundarstufe zur Diagnose, zum Arbeiten mit Vorwissen und zur Weiterentwicklung von Konzepten werden geboten.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Berlin 1945
Traudl Kupfer
Cover Die Ketzer Europas
Franco Dominico
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Der Schwarze Tod
Christian Martin

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Geschichtsstudium, Hochschuldidaktik, Rhetorik, Geschichtswissenschaft, Hochschullehre, Referat, Vortragskompetenz, Vortrag, Vortragen