img Leseprobe Leseprobe

Spiritualität des Kindseins

bei Therese von Lisieux und Friedrich Nietzsche

Lukas Bohn

PDF
13,00

Traugott Bautz img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Während sich das Kind bei Therese ganz von den Eltern und der Beziehung zu jenen her definiert, handelt es sich bei Nietzsche um ein Kind, das elternlos wurde, um sich in radikaler Beziehungslosigkeit als absolute Freiheit zu verwirklichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selbstbezogenheit, Religionskritik, Beziehungslosigkeit