img Leseprobe Leseprobe

Die Journalistenausbildung in Zeiten von Medien- und Hochschulwandel

Eine Analyse journalistischer Bachelorstudiengänge

Marcella Rosenberger

PDF
104,00

Tectum Wissenschaftsverlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Journalistik

Beschreibung

Wie können angehende Journalist:innen optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden? Marcella Rosenberger analysiert die journalistische Hochschulausbildung in Deutschland und entwickelt ein praxisorientiertes Kompetenzmodell. Mittels einer umfassenden empirischen Analyse journalistischer Bachelorstudiengänge sowie Interviews mit Lehrenden werden die Auswirkungen von Medien- und Hochschulwandel auf die journalistische Ausbildung untersucht und die Stärken und Schwächen der Studiengänge aufgezeigt. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen formuliert die Autorin konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrende, die der Sicherung der journalistischen Qualität sowie der Vorbereitung der Studierenden auf ein überaus dynamisches Berufsfeld dienen sollen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Journalismusforschung
Thomas Hanitzsch
Cover Digitaler Journalismus
Lorenz Lorenz-Meyer
Cover "Sagen, was ist"
Volker Lilienthal
Cover Politischer Journalismus
Christian Nuernbergk
Cover Journalismus
Janis Brinkmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Online-Befragung, Bachelorstudiengänge, journalistische Lehre, Journalistenausbildung, journalistische Ausbildung, Hochschulstudium, journalistische Kompetenzforschung, Hochschulentwicklung, Hochschulforschung, Journalismus, Publizistik, Ausbildungsinhalte, Bologna, Medienwandel, Journalistik