img Leseprobe Leseprobe

Debattieren über Europas Zukunft

Eine Narrationsanalyse des EU-Finalitätsdiskurses im Europäischen Parlament

Niklas Fuchs

PDF
34,90

Tectum Wissenschaftsverlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Nach dem gescheiterten Verfassungsvertrag in den 2000er Jahren war die „Konferenz zur Zukunft Europas“ für die Politik die bedeutendste Möglichkeit, ihre Zukunftsvorstellungen zur EU zu präsentieren. Durch eine Analyse von Reden und Anträgen des Europäischen Parlaments arbeitet der Autor verschiedene Erzählungen heraus und zeigt, wie sich diese gegenseitig verstärken und blockieren. Dabei wird erkennbar, dass sich seit Jahrzehnten bestehende Kooperationen zwischen europäischen Parteifamilien auflösen und sich neue Bündnisse formieren. Diese Diagnose fundamentaler Verschiebungen der europapolitischen Visionen ist in einer Zeit, in der die Zukunft aufgrund von Krisendiskursen überwiegend pessimistisch betrachtet wird, von mehr Belang denn je.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Das Krisenjahrzehnt
Winfried Böttcher
Cover Strategisch denken
Klaus Höchstetter
Cover Freiheit
Nicole Brandstetter
Cover Strategie und Taktik
Paul Kevenhörster
Cover Wege aus der Sackgasse
Carlos A. Gebauer
Cover Ordnung und Anarchie
Jörg Guido Hülsmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

EU-Skepsis, Europapolitik, Europäische Integration, Euroföderalismus, Reform, Euroskeptizismus, EU-Forschung