img Leseprobe Leseprobe

Sagt uns, wo die Väter sind

Von Arbeitssucht und Fahnenflucht des zweiten Elternteils

Edit Schlaffer, Cheryl Benard

EPUB
9,99

Rowohlt Repertoire img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Die neuen Väter? Bei der Geburt atmen sie noch mit, aber danach geht ihnen schnell die Luft aus. Dann machen sie sich das Vater-Sein mindestens genauso leicht wie das Vater-Werden. Frauen und Kinder sind allein zu Haus und erleben den Vater hauptsächlich in Form von Versprechungen: «Wenn dieser Auftrag erledigt ist, bleibe ich nicht mehr bis neun im Büro ...». Sie reden davon, daß die Kinder das wichtigste in ihrem Leben sind. Aber wenn es darauf ankommt, haben sie leider eine Sitzung oder eine Reifenpanne. Sind wir angesichts dieser traurigen Sachlage besorgt um die Zukunft der Familie? Nein. «Die Familie» ist in denselben Händen wie schon immer: in den Händen der Mütter. Doch die Frauen und Kinder verlieren allmählich die Geduld mit den Männern und Vätern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Reise nach Germania
Leon Enrique Montero
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Beziehung, Erziehung, Familie, Partnerschaft, Vater, Kinder, Ehe, Männer