img Leseprobe Leseprobe

Die Geschichte Aserbaidschans ab 1900 bis zur Gegenwart

Verena Binder

PDF
2,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Referat (Handout) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bietet einen stichpunktartigen Überblick über die Geschichte Aserbaidschans im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Behandelte Themen sind unter anderem: Konflikt Armenier – Aseri; Entstehung aserbaidschanischen Nationalgefühls; Transkaukasische Demokratisch-Föderative Republik; Aserbaidschanische Demokratische Republik; "Märztage"; Kampf um Baku; Karabach-Konflikt; Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik; Karabach-Konflikt unter den Sozialisten; Sowjetisierung; Karabach-Konflikt am Ende der Sowjet-Ära; Republik Aserbaidschan: Die junge Republik im Zeichen des Karabach-Konflikts; Ende des militärischen Konflikts; Folgen des Karabach-Konflikts (nur auf aserbaidschanischer Seite); Verhandlungen unter OSZE-Ägide seit 1992; Heutige Sicht auf Karabach in Aserbaidschan; Sonstige Ereignisse in den Neunzigern; Von der Jahrtausendwende bis zur Gegenwart.

Weitere Titel von diesem Autor
Verena Binder
Verena Binder
Verena Binder
Verena Binder
Verena Binder
Verena Binder

Kundenbewertungen

Schlagwörter

aseri, armenier, karabach, aserbeidschan, sowjetunion, baku, märztage