img Leseprobe Leseprobe

Mediation im Berufsfeld des Rechtsanwalts unter besonderer Berücksichtigung des "Harvard-Konzepts"

Carsten Wolff

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Kommunikationswissenschaft

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Internationale Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA) (Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz), Veranstaltung: Modulares Zertifikatsstudienprogramm, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation findet zunehmend auch im Berufsfeld des Rechtsanwalts statt. Der Verfasser zeigt auf, welche Entwicklung die Mediation genommen hat, wie sie sich zu anderen Formen der Konfliktlösung abgrenzen lässt und wie sich Mediation in den Berufsalltag des Anwalts einfügen kann. Die juristische und die mediatorische Konfliktlösungsmethodik werden gegenüber gestellt, bevor mit einem besonderen Augenmerk auf das "Harvard-Konzept" des sachgerechten Verhandelns eingegangen wird. Ein praktisches Beispiel dient der Veranschaulichung dieser Verhandlungsmethode, die durch den Verfasser schließlich kritisch gewürdigt wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radio und Schizophrenie
Ferdinand Klüsener
Cover Aus der Mode gekommen
Jannik Kretschmer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Streitbeilegung, Konfliktlösung, Mediation, Alternative Dispute Resolution, Schlichtung, Harvard-Konzept