img Leseprobe Leseprobe

Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung

Thomas Weber

EPUB
29,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Steuern

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die zivilrechtlichen Grundlagen des Nießbrauchs als allgemeiner Gestaltungsspielraum dieses Rechtsverhältnisses erläutert und die steuerlichen Folgen betrachtet. Dabei werden zivil- und steuerrechtliche Streitfragen aufgegriffen und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt insbesondere in den gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten und Folgen der Nießbrauchgestaltung hinsichtlich der Rechte des Nießbrauchers gegenüber Gesellschaft und Nießbrauchbesteller und der ertragsteuerlichen Würdigung der Gestaltungsalternativen. Dabei werden auch die Kernfragen der umsatzsteuerlichen Behandlung thematisiert. Vor dem Hintergrund des Nießbrauchs als Gestaltungsinstrument der vorweggenommenen Erbfolge wird ein Überblick über die schenkungs- und erbschaftsteuerlichen Folgen vermittelt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ertragsteuerrecht
Michael Preißer
Cover Ertragsteuerrecht
Gerhard Girlich

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schenkungsteuer, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsgesellschaft, Mitunternehmer, Zivilrecht, immaterielle Wirtschaftsgüter, dingliche Rechte, Einkommensteuer, Gestaltung, Erbschaftsteuer, Anteil, vorweggenommene Erbfolge, Mitunternehmeranteil, Nutzung, Umsatzsteuer, Bilanzierung, Nutzungsrecht, Mitunternehmerschaft, Nießbrauch, Personengesellschaft