Wechselstromschaltungen
Ismail Kasikci
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Berechnung von Wechselstromschaltungen. Die Erzeugung, Umwandlung, Ubertragung und Verbrauch von elektrischer Energie basiert auf dem Prinzip der Wechselstromtechnik. Der Wechselstrom andert seine Richtung in regelmaiger Wiederholung, bei der positive und negative Augenblickswerte entstehen. Wechselspannung lasst sich einfach erzeugen und transformieren. Vom Gebaude bis hin zu groeren elektrischen Anlagen wird heute Wechselstrom eingesetzt.Zunachst werden die sinusformigen Wechselstrome mit Zeigerdiagrammen und komplexen Rechnungen dargestellt. Darauf folgen die Grundgesetze der Wechselstromtechnik mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden wie Knotenpunktsatz und Maschensatz.Weiterhin wird das Verfahren zur Berechnung von Netzwerken behandelt, in denen komplexe Spannungs- und Stromteilerregel, Uberlagerungsgesetz, Netzumformung und Ersatzquellen ausfuhrlich beschrieben werden.Zum Schluss wird das Thema Schwingkreise und praktische Anwendungen der Frequenzabhangigkeit der Induktivitat und Kapazitat naher untersucht und erlautert.Das Thema setzt mathematische Grundkenntnisse und die Grundlagen der elektrischen und magnetischen Felder voraus.