img Leseprobe Leseprobe

Von „Verzauberten Birnbäumen“ und „Wandernden Früchten der Unsterblichkeit“

Indische Erzählungen in der Literatur Europas

Thomas Oberlies

PDF
109,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Beschreibung

Das Einhorn, das Salomonische Urteil oder die Rahmenerzählung von 1001 Nacht sind nur wenige Beispiele für zahlreiche Themen und Motive, die seit dem 12. Jahrhundert aus dem indischen Raum, oft veredelt durch die persisch-arabische Erzählkunst, gen Westen wanderten und dort in europäischen Märchen und Geschichten wieder auftauchten. Dieses Buch verfolgt ihren Weg zurück zu den Quellen. Umfangreiche Übersetzungen und ausführliche Einführungen zu den Texten fügen sich zusammen zu einer umfassenden Gesamtdarstellung der indischen Erzählliteratur und ihrer Bedeutung für die Literatur Europas.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Erzählte Mode
Iris Schäfer
Cover Meteor
Joseph Vogl
Cover Meteor
Joseph Vogl
Cover Das Vaterland
Wilfried Weinke
Cover Mehrdeutige Titel
David-Christopher Assmann
Cover Heine-Jahrbuch 2024
Sabine Brenner-Wilczek
Cover Körper erzählen
Christine Lötscher

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Indisches Erzählgut in der Literatur Europas, Indische Erzählliteratur, Wanderung indischer Erzählungen von Indien nach Europa, Themen und Motive indischer Erzählungen, Indien in der Erzählforschung