img Leseprobe Leseprobe

Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie

Lea Krönert, Lena Künzl

PDF
44,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Medizinische Fachberufe

Beschreibung

Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patient*innen auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. Durch diese Herangehensweise gelingt es mit minimalem Aufwand, eine klare und zielgerichtete Sammlung von relevanten Informationen für die weitere Behandlungsplanung zu erstellen. Aus dem Inhalt: Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern und Zielsetzung, Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder wie Neglect, Gedächtnisstörungen, Störungen der Exekutivfunktionen und Apraxie, weitere Kapitel liefern Informationen zur differenzierten Erfassung von Einschränkungen der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld, Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien, neu in der 5. Auflage: komplett überarbeitet, erneuert und neu strukturiert, mit zusätzlichen Assessments sowie einem Kapitel zur Pusher-Symptomatik.

 

 

 

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Hands-off in der Physiotherapie
Christoph Schwertfellner
Cover Gelenkschutz
Florentina Van Ginneken
Cover Hands-off in der Physiotherapie
Christoph Schwertfellner
Cover Gelenkschutz
Florentina Van Ginneken
Cover Therapiewissenschaften
Christiane Lücking
Cover Therapiewissenschaften
Christiane Lücking

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Störungsbilder, Sensorik, Neuropsychologie, Assessments Ergotherapie, Neuropsychologische Befundsysteme, Ergotherapie Psychiatrie, Ergotherapie Geriatrie, Befund Ergotherapie, Apraxie, Aktivität und Partizipation, Neglect