CIMT - Constraint Induced Movement Therapy
Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese
Sabine Lamprecht, Hans Lamprecht
PDF
34,99 €
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Medizinische Fachberufe
Beschreibung
Dieses Praxisbuch beschreibt die Umsetzung der Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) für die Rehabilitation der oberen Extremität von Patient*innen nach Schlaganfall. Erfahren Sie, wie das Wegbinden des weniger betroffenen Armes die Aktivität des stärker betroffenen Armes fördern kann. Wie wird die Therapieform in der Pädiatrie angewandt? Führt eine Intensivtherapie zur Überbelastung und damit zu Tonuserhöhung oder Spastik des stärker betroffenen Armes? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf alle Fragen zu CIMT für die Physiotherapie und Ergotherapie. Aus dem Inhalt: Physiologie und Pathophysiologie, Grundlagen der Neuroplastizität, die drei Säulen der CIMT: Trainingsmethoden, Task Practice, Shaping, Assessments und praktische Beispiele im ambulanten und klinischen Bereich, Anwendung von CIMT bei verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern, bei Erwachsenen und Kindern.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Schlaganfall, Motorisches Lernen, Neuroplastizität, Armbehandlung, Evidenz basiert, Funktionstraining obere Extremität, Neurorehabilitation, Pädiatrie, Funktionsanbahnung, Apoplex, Angeborene Paresen