Energieautarke Gebäude
Auf dem Weg zu Smart Energy Systems
Hartmut Frey
PDF
109,99 €
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik
Beschreibung
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Diese Gebäude „erzeugen“ so viel Energie, wie Ihre Bewohner verbrauchen und bilden Teil eines kleinen, dezentralen Energieerzeugungs- und speichersystems.
Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niederenergie- bzw. Passivhaus. Als weitere wichtige Bausteine werden vorgestellt:
- regenerative Energiewandler wie Solarzellen, Sonnenkollektoren und Kleinwindkraftanlagen
- Energiespeichersysteme für die Wasserstoffspeicherung , elektrische Speichersysteme, Erdspeicher
- Wärmepumpen
- Brennstoffzellen zur Nutzung von Wasserstoffenergie
- zukunftsweisende Konzepte wie fassadenintegrierte Photobioreaktoren
- Energiemanagementsysteme
Die Autoren dieses Werkes sind Spezialisten auf ihrem Gebiet.
Die Zielgruppe dieses Buches sind Bauingenieure, Umweltingenieure sowie Heiz- und Lüftungsingenieure. Zudem eignet es sich als Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und Physik.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Energiewende, Windkraftanlagen, Frey, Regenerative Energiequellen, Solarzellen, Brennstoffzellen, energieautarke Gebäude, Energie-Management, Haus der Zukunft, Windkraft, Passivhausgestaltung, Solarkollektoren, Nachhaltigkeit, Energieautarke Gebäude, Speichersysteme, Energiespeicherung, Smart Energy Systems, Buildings, Photobioreaktoren, Energieerzeugung