img Leseprobe Leseprobe

Achtsamkeit im Sport

Theorie und Praxis zu achtsamkeitsbasierten Verfahren in Freizeit, Training, Wettkampf und Rehabilitation

Florian Seidl, Stefanie Richter, Petra Jansen, et al.

PDF
54,99

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie

Beschreibung

In vielen Lebens- und Berufsbereichen spielt die Achtsamkeit eine große Rolle, wenn es um die Reduktion von Stress und die Fokussierung der Aufmerksamkeit geht. Auch im Sport gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zur Leistungssteigerung zunehmend an Bedeutung. Gerade in Wettkampfsituationen gilt es, den Kopf frei zu bekommen, wobei Achtsamkeit helfen kann.
Dieses Fachbuch stellt zum einen die theoretischen Grundlagen der Achtsamkeit, des Sports und der Leistung dar. Es macht darüber hinaus auf die Vielfältigkeit des Sportbegriffs und auf die bereits bestehenden achtsamkeitsbasierten Sportprogramme aufmerksam. Der anschließende Praxisteil greift die unterschiedlichen Facetten des Sportbegriffs auf und bietet somit auf den Kontext des Sports bezogene praktische Achtsamkeitsübungen, die in Training, Wettkampf, Rehabilitation und im Freizeitsport eingesetzt werden können.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sportpsychologische Verfahren, Leistungsdruck im Sport, Wettkampfangst, Achtsamkeitsbasierte Verfahren im Sport, Achtsamkeit im Freizeitsport, Choking under pressure, Sportliche Rehabilitation, Training im Leistungssport, Achtsamkeit im Sport, Leistungssteigerung