Internet

Technik - Nutzung - Social Media

Dominik Sinner, Patrick Schlaich, Peter Buhler, et al.

PDF
ca. 8,80
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Dieses Buch macht Sie fit für das Internet


Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch gibt es Menschen, die gegenüber dieser Technik Berührungsängste hegen. Dieses Buch aus der „Bibliothek der Mediengestaltung“, gibt internetscheuen Lesern und erfahrenen Praktikern eine kompakte Einführung in Technik und Nutzung des Internets sowie in den Bereich Social Media. Lesen Sie u. a. mehr über die technischen Komponenten, die Ihnen den Zugang zum Internet ermöglichen. Zudem geben Ihnen die Autoren nützliche Anleitungen, mit denen Sie souverän und sicher im Internet surfen. Zu guter Letzt verschaffen Sie sich mit diesem Werk einen Überblick über die bekanntesten Social-Media-Kanäle und lernen, wie Sie die sozialen Netzwerke auch als Marketingplattformen nutzen können. So vermittelt Ihnen dieses Buch nicht nur interessante Fakten, sondern auch viele praktische Tipps.

Die technischen Komponenten des Internets

Die Autoren nehmenSie in diesem Buch zunächst mit auf eine kleine Zeitreise und skizzieren die Entwicklung des Internets von seinen Entstehungstagen bis heute. Anschließend steht die Datenübertragungstechnik im Fokus. Informieren Sie sich in diesem Zusammenhang z. B. über:

  • Protokolle
  • Domains
  • Server
  • Webhosting
  • Verfügbarkeit
  • Internet-Zugänge

Twitter, Facebook und Co.

Im folgenden Kapitel wird die Internetnutzung beleuchtet. Neben einem Exkurs ins Online-Recht zeigen Ihnen die Autoren in diesem Buch auch die Gefahren des Internets und erläutern, wie Sie sich vor diesen schützen. Zum Abschluss blicken sie hinter die Kulissen von Social Media und stellen Netzwerke wie Twitter, Facebook oder Youtube kurz vor. Durch Übungsaufgaben können Sie das Gelernte schnell vertiefen. 

Konzeption, Gestaltung, Technik und Produktion von Digital- und Printmedien sind zentrale Themen der Reihe „Bibliothek der Mediengestaltung“, einer Weiterentwicklung des „Kompendiums der Mediengestaltung“, zu der dieses Buch gehört. Daher eignet sich dieses Internet-Buch ganz besonders für:

  • Die Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden und Studenten im Fachbereich Mediengestaltung
  • Medien-Praktiker, die Ihre Fähigkeiten ausbauen möchten
  • Laien und Neulinge, die das Internet kennenlernen wollen

    Weitere Titel von diesem Autor
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    PDF
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Dominik Sinner
    Weitere Titel in dieser Kategorie
    Cover Tragsysteme
    Heino Engel
    Cover DIE MAUER
    Eduard Heinrich Führ
    Cover Zeiträume gestalten
    Sandra Schuster
    Cover Basics Stadtbausteine
    Thorsten Bürklin
    Cover Spielraum
    Hansjörg Gadient
    Cover Die Krypta
    Michael Meisegeier

    Kundenbewertungen