img Leseprobe Leseprobe

Intelligente Signalverarbeitung 2

Signalerkennung

Rüdiger Hoffmann, Matthias Wolff

PDF
26,96

Springer Berlin img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Beschreibung

Die automatische Auswertung von Signalen spielt in der modernen Informationstechnik eine große Rolle. Dieses Lehrbuch bietet, ausgehend von der Repräsentation des Signals im Merkmalraum, die Beschreibung wichtiger Klassifikationsverfahren. Dazu zählen Linear- und Bayes Klassifikatoren, Supportvektormaschinen, Klassifikatoren auf der Basis von Gaussian-Mixture-Modellen und Hidden-Markov-Modellen sowie Klassenfolgenklassifikatoren.Weiterhin werden wichtige Grundlagen der Automatentheorie (Finite State Machines) sowie ausgewählte maschinelle Lernverfahren dargestellt.Die Darstellung setzt die Verfahren zur Merkmalgewinnung voraus, die im ersten Band vermittelt wurden, so dass das Gesamtwerk eine umfassende Beschreibung der Kette darstellt, die in modernen Systemen der Informationsverarbeitung von der Signalerfassung bis hin zum Klassifikationsergebnis führt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Quo vadis Stromnetz?
Jacob F. Linnemann
Cover Fahrzeugtechnik
Dieter Schramm
Cover Logic Locking
Rainer Leupers

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Zeitdiskrete Signale, Signalanalyse, Zeitkontinuierliche Signale, Gaussian-Mixture-Modelle, Bayes-Klassifikatoren, Linear-Klassifikatoren, Signalerkennung, Hidden-Markov-Modelle, Kognitive Systeme