img Leseprobe Leseprobe

Wirtschaft und soziale Ungleichheit

Nina Baur (Hrsg.), Jürgen Beyer (Hrsg.)

PDF
74,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Beschreibung

Der Band leistet einen Beitrag zu der zunehmend fragmentierten Debatte zum Verhältnis von Wirtschaft und sozialer Ungleichheit. Die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Wirtschaft und sozialer Ungleichheit ist eine der ältesten Fragen, mit denen sich die Soziologie befasst, und gewinnt vor dem Hintergrund der Krisen der vergangenen Jahre wieder zunehmend an Bedeutung. Aktuell wird in der Soziologie das Thema vor allem unter vier Aspekten diskutiert: (1) die Wahrnehmung und Bewertung von Auf- und Abstiegen und Vermögenslagen, (2) die extreme Ungleichheit aufgrund von „Winner-Take-all“-Phänomenen, (3) die Analyse von die Ungleichheit prägenden Einflüssen, die im Zusammenhang mit neuen Formen des unternehmerischen Handelns, neuen Möglichkeiten zur Koordinierung von Arbeit und nachhaltigeren Organisationsweisen stehen, sowie (4) die ländervergleichende Analyse von Abhängigkeiten zwischen Zentrum und Peripherie

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Personalräte
Werner Schmidt
Cover Wechseljahre am Arbeitsplatz
Jennifer Chan de Avila

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Digitale Plattformen, Erbschaftssteuer, Welt-System-Analyse, Sozialer Abstieg, Abstiegsangst, Crowdworking, Genossenschaften, Ungleichheit, Wertschöpfungsprozesse, Global Value Chains, Mittelschicht, Social Inequality, Sozialer Aufstieg, Vermögen, Klasse, Unternehmertum