img Leseprobe Leseprobe

Bürgerbeteiligung richtig machen

Was die Ethik-Richtlinie ‚Bürgerbeteiligung und Kommunikation‘ für die Praxis bedeutet

Felix Krebber

PDF
9,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Dieses  essential bietet komprimiertes Wissen zur Kommunikationsethik informeller Bürgerbeteiligung. Erklärt wird, was Bürger*innen von Beteiligungsverfahren durch Unternehmen, Behörden und Agenturen erwarten, welche Formen es gibt und wo Defizite liegen. Kommunikationsethische Probleme werden anschaulich gemacht. Schwerpunkt des Bandes ist die detaillierte Beschreibung der Richtlinie ‚Bürgerbeteiligung und Kommunikation‘ des Deutschen Rates für Public Relations (DRPR) mit praktischen Tipps zur Einhaltung der Regeln in der Praxis.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing
Christian Thewißen
Cover Social Media Trends 2025
Daniel Elger de Castro Luís

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Unternehmenskommunikation, Bürgerbeteiligung, Bürger beteiligen, Akzeptanzkommunikation, Energiewende, Agentur, Kommunikationsethik, PR-Ethik, Genehmigungsverfahren, Beteiligungsverfahren, DRPR Richtlinie ‚Bürgerbeteiligung und Kommunikation‘, Informelle Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Beteiligung, Partizipation