img Leseprobe Leseprobe

Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen

Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte

Philip Jung

PDF
54,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

In diesem Buch erfolgt die Ausarbeitung eines im Sinne der kaufmännischen Rechnungslegung zweckadäquat ausgestalteten Hochschulrechnungswesens, das insbesondere auch hochschulspezifische Sachverhalte einer Lösung zuzuführen vermag.

Auf der Grundlage kaufmännischer Jahresabschlüsse aus unterschiedlichen Bundesländern werden zunächst bestehende Unterschiede in der Rechnungslegung der Hochschulen aufgezeigt. Im Hinblick auf Sinn und Zweck der kaufmännischen Rechnungslegung werden unterschiedliche Vorgehensweisen in einer vereinheitlichten Ausgestaltung zusammengefasst. In diesem Zusammenhang sind auch die Governance-Strukten im Steuerungsverhältnis zwischen den Bundesländern und den öffentlichen Hochschulen in der Entwicklung des Rechnungslegungssystems berücksichtigt.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hochschulrechnungswesen, Steuerung, Principal Agent, Informationsasymmetrien, Hochschulrechnungslegung, Public Governance, Öffentliche Hochschulen, Standards staatlicher Doppik, HGB, Rechnungslegung, Hochschulen, Handelsgesetzbuch