img Leseprobe Leseprobe

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse

Anwendungen und Anschlüsse

Anne-Kathrin Hoklas (Hrsg.), Julia Schröder (Hrsg.), Larissa Pfaller (Hrsg.), Rudolf Schmitt (Hrsg.)

PDF
54,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Genetik, Gentechnik

Beschreibung

Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse  disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode – auch jenseits einer Analyse von Texten – werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Reisendes Wissen
Martin Harbusch
Cover Gregor Mendel
Michael Mielewczik
Cover Stammzellen
Khawaja H. Haider
Cover Fauna der Schweizer Auen
Christian Rust-Dubié

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kognitive Linguistik, Sozialforschung, Kognitive Metapherntheorie, Qualitative Auswertung, qualitative Forschung