Energie- und Produktionswende im ländlichen Raum
Bernhard Adler, Michael Winterstein, Martin Dykstra, et al.
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik
Beschreibung
Vorliegendes Buch möchte Experten verschiedener Wissensdisziplinen ansprechen, vor allem Agrartechniker, Energetiker und Recyclingspezialisten. Es geht darum, die Vorteile einer zukünftigen Agrar-Energiegesellschaft zur Bewältigung der Energiewende darzulegen. Von diesem Strukturwandel ist im Grunde die gesamte Zivilgesellschaft betroffen, letztlich jeder einzelne Bürger als Konsument. Deshalb versuchen die Autoren in allgemeinverständlicher Form den Energiewandel als eine Einheit von neuen Technologien und sinnvoller Energieeinsparungen darzustellen. Mit dem Agrar-Energie-Komplex propagieren sie ein Wirtschaftsmodell, das Landwirten zukünftig eine gesicherte Existenz bilden kann.
Kundenbewertungen
Entsorgung Reststoffe, Bernhard Adler, Recycling und Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft, energiesparende Prozesse, kommunale Versorgung, 978-3-658-33444-4, ländlicher Raum, Bioökonomie, Agrar-Energie, Energie- und Produktionswende im ländlichen Raum, Industrierohstoffe aus Pflanzen