img Leseprobe Leseprobe

Numerische Analyse der Zweiphasenströmung und Kühlwirkung in nasslaufenden Elektromotoren

Christopher Beck

PDF
49,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

Nasslaufende, permanenterregte Synchronmaschinen eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften für den Einsatz im Fahrzeug. Um das thermische Verhalten frühzeitig im Entwicklungsprozess abbilden zu können, ist ein geeigneter Modellierungsansatz notwendig. Seine Analyse der Schlüsselfaktoren in Bezug auf die Wärmequellen/-senken und den Wärmetransport führt den Autor zu den Haupteinflussparametern der Kühlungssimulation. Durch die Wahl geeigneter Modellierungssätze zur Berücksichtigung der relevanten Einflussparameter kann Christopher Beck die Bauteiltemperaturen der nasslaufenden Synchronmaschine in Dauerbetriebspunkten bei adäquater Rechenzeit ermitteln.

Weitere Titel von diesem Autor
Christopher Beck
Christopher Beck
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Motorrad Fahrdynamik
Benno Brandlhuber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Conjugate Heat Transfer (CHT), Elektromotor, Kühlungssimulation, Wärmequellen, nasslaufende Motoren, optische Diagnostik, permanenterregte Synchronmaschine, Wärmesenken, Wärmetransport, nasslaufende Synchronmaschine, Kühlwirkung in nasslaufenden Elektromotoren, Computational Fluid Dynamics (CFD), elektrisches Transparent-Aggregat, Fahrzeugtechnik, Zweiphasenströmung