img Leseprobe Leseprobe

Globalisierung nach der Corona-Krise

oder wie eine resiliente Produktion gelingen kann – Ein Essay

Hartmut Frey, Dieter Beste, Engelbert Westkämper, et al.

PDF
12,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Sonstiges

Beschreibung

Unterbrochene Lieferketten, Schwierigkeiten im Nachschub einfachster medizinischer Schutzkleidung (z. B. Mundschutz) im Rahmen der Corona-Krise bieten Anlass die Globalisierung zu hinterfragen. Den gegenwärtigen Spielregeln der Globalisierung sind die Perspektiven einer digitalisierten Wirtschaftsordnung mit entsprechenden Geschäftsmodellen für die Zukunft gegenübergestellt. Es ist dargelegt, welche Prozesse und Verfahren diese Entwicklung unterstützen und es ist ein Ausblick gegeben, wie sich diese Entwicklung auch auf bildungs- und forschungspolitische Aspekte auswirken kann. 

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Selbination
Mirko Kück

Kundenbewertungen

Schlagwörter

978-3-658-31182-7, Klimawandel und Covid, Ressourcenverbrauch, Weltbevölkerung Corona, Produktionsprozesse, Globalisierung nach der Corona Krise, Corona Covid SarsCov2, Transportkosten versus Energiekosten, Mega City Megastadt Megacity Megacities Krankheiten, Frey Hartmut, Finanzkriese, Arbeitsplatzsicherheit, Bruttosozialprodukt Bruttoinlandsprodukt, Corona Shock, Energieverbrauch Welthandel, Urbanisierung, Wertschöpfungskette, Warentransport Lieferengpässe Pandemie, resiliente Produktion, Kohlendioxyd Kohlendioxid CO2 Pandemie