img Leseprobe Leseprobe

Umweltschutztechnik und Umweltmanagement

Ein Kompendium für Studierende, Praktiker und Politiker

Ekbert Hering, Wolfgang Schulz

PDF
4,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Sonstiges

Beschreibung

Die Autoren beschreiben Gefährdungspotenziale für Luft, Wasser und Boden und den globalen Klimawandel sowie Maßnahmen zur Gegensteuerung. Sie stellen Konzepte zur Abfallwirtschaft vor und verweisen auf die Verankerung des Umweltschutzes in Unternehmen durch ein effizientes Umweltmanagement und einer Ökobilanz. So können Leser die globale Aufgabe, die Umwelt zu schützen, mit nationalen und internationalen politischen Rahmenbedingungen und vor allem dem Wissen im Bereich der Naturwissenschaften einschätzen und Umweltschäden vermeiden oder ihre Auswirkungen verringern. Die Politik schafft dazu auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Gesetzen, Regelungen und Normen die Voraussetzungen.

Die Autoren
Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrt und forscht an der Hochschule Aalen. Er ist Verfasser erfolgreicher Fachbücher in renommierten Verlagen. Dr. rer. nat. Wolfgang Schulz ist Leiter der Forschung und Entwicklung Sonderanalytik beim Zweckverband Landeswasserversorgung und Lehrbeauftragter an der Hochschule Aalen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Selbination
Mirko Kück

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bewertung von Spurenstoffen, water quality and water pollution, medialer Umweltschutz, nationale Umweltgesetze, Wasserbelastung, industrial pollution prevention, Abfallwirtschaft, Energie-Effizienz, Feinstaub, Erderwärmung, Luftbelastung durch Treibhausgase, sustainability, Energieerzeugung, Umweltverträglichkeitsprüfung, europäische Umweltgesetze, Bodenbelastung mit Düngemitteln, Klimamodelle, Kreislaufwirtschaft, Prinzipien des Umweltschutzes, Umweltmanagement, Ökobilanz