img Leseprobe Leseprobe

Petersen Stahlbau

Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

Natalie Stranghöner, Manuel Krahwinkel, Markus Feldmann, et al.

PDF
119,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Die Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt. 

Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.

Das von Christian Petersen begründete Standardwerk wurde in der 5. Auflage von einem renommierten Autorenteam überarbeitet und aktualisiert. Hierbei wurden aktuelle Entwicklungen und Normungen des Stahlbaus anteilig eingearbeitet, wobei der besondere Stil des Werkes erhalten bleibt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gebrauchstauglichkeit, Stahlhochbau, Kranbau, Korrosion, Brandschutz, Vollwandträger, Tragsicherheit, Behälterbau, Schweissverbindung, Verbindungselement, Festigkeitslehre, Konstruktion, Stabtragwerk, Bemessung, Tragwerk, Brückenbau, Schraubverbindung, Stütze, Stabilität, Stahlverbund