Nutzungsweisen bei der Verwendung von Tablet-Apps
Eine Untersuchung bei zählend rechnenden Lernenden zu Beginn des zweiten Schuljahres
Daniel Walter
PDF
46,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Beschreibung
Daniel Walter zeigt die Potentiale digitaler Medien auf und untersucht, wie Grundschulkinder Tablet-Applikationen und deren physische Entsprechungen nutzen. Die in klinischen Interviews ermittelten Nutzungsweisen schätzt er hinsichtlich der Überwindung zählender Lösungsstrategien ein. Der Autor zeigt, dass Potentiale digitaler Medien nicht immer intuitiv und adäquat von Lernenden genutzt werden, sondern erst durch passende Aufgabenstellungen und Impulse ausgeschöpft werden können. Darüber hinaus identifiziert er sowohl bei physischen als auch bei virtuellen Materialien lernförderliche, aber auch negativ einzuschätzende Nutzungsweisen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Rechenschwäche, Rechenschwierigkeiten, Zählendes Rechnen, Potentiale digitaler Medien in der Schule, Tablet-Apps, Verwendung von Tablets in der Schule, Verwendung von Apps in der Schule, Digitale Medien in der Grundschule