img Leseprobe Leseprobe

Landschaft und Wandel

Zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen

Olaf Kühne

PDF
29,99

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Geografie

Beschreibung

Seit rund eineinhalb Jahrzehnten setzt sich in der deutschen Landschaftsforschung mit zunehmender Intensität die Erkenntnis durch, dass Landschaft aus sozialwissenschaftlicher Perspektive eher also gesellschaftliche und individuelle Konstruktion verstanden werden sollte, denn als physischer Gegenstand. Aktuelle theoretisch Überlegungen und empirische Befunde zu dieser Auffassung aufgreifend, befasst sich das vorliegende Buch mit der Betrachtung der zeitlichen Veränderlichkeit dieser sozialen Konstrukte von Landschaft am Beispiel einer Trendstudie im Saarland mit Erhebungen in den Jahren 2004 und 2016. Hierbei wird deutlich, wie groß die Entwicklung sozialer Deutungen und Bewertungen von Landschaft ist. Dies betrifft beispielsweise einerseits veränderte Einschätzungen von altindustriellen Objekten aber auch von Windkraftanlagen, andererseits auch die Aneignungsprozesse von Landschaft.

 

Weitere Titel von diesem Autor
Olaf Kühne
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bello
Mil Tel
Cover Urbane Angsträume
Sonja Gaedicke
Cover Am Rande der Welt
Michael Stern
Cover Recht macht Landschaft
Haik Thomas Porada

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Landschftasverständnis, Gesellschaftliches Landschaftsverständnis, Sozialkonstruktivismus, Soziodemografie, Landschaftstheorie