img Leseprobe Leseprobe

Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument

Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung

Hannes Müller

PDF
35,96

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Geografie

Beschreibung

Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential – nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bello
Mil Tel
Cover Urbane Angsträume
Sonja Gaedicke
Cover Am Rande der Welt
Michael Stern
Cover Recht macht Landschaft
Haik Thomas Porada
Cover Was werden wir morgen essen? Fragen zur Zukunft der Ernährung
Gesellschaft für Forschungsförderung M.B.H.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Immobilienentwicklung, Urbanes Bauen, Nachhaltigkeit, urban geography and urbanism, Stadtplanung, Neue Quartiere, Baugruppe