img Leseprobe Leseprobe

Stahl- und Verbundkonstruktionen

Manuel Krahwinkel, Rolf Kindmann

PDF
109,99

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Der Fokus des Buches liegt auf dem Tragwerksentwurf und der konstruktiven Durchbildung der Stahl- und Verbundkonstruktionen. In einer ganzheitlichen Betrachtungsweise werden dabei nicht nur statisch konstruktive Eigenschaften der Stahl- und Verbundkonstruktionen analysiert, sondern auch Aspekte wie Fertigung, Zusammenbau, Transport, Montage, Toleranzausgleich, Stöße, Anschlüsse, Brandschutz, Korrosionsschutz und die Interaktion des Tragwerkes mit Ausbaugewerken. Das Buch ist deshalb nicht nur für Tragwerksplaner (in der Regel Bauingenieure) konzipiert, sondern auch für Objektplaner (im Hochbau in der Regel Architekten), die mit der Planung von Stahl- und Verbundkonstruktionen befasst sind. Es richtet sich gleichermaßen an Studierende des Bauingenieurwesens wie an berufstätige Ingenieure und Architekten. Die Berechnungsbeispiele zum Hochbau und Brückenbau basieren auf dem EC3 für Stahlkonstruktionen und dem EC4 für Verbundkonstruktionen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konstruktionsgrundlagen, Stahlkonstruktion, Hallenbau, Geschossbau, Verbundkonstruktion, Brückenbau