img Leseprobe Leseprobe

Das Automobil im Jahr 2025

Vielfalt der Antriebstechnik

Martin Koppers, Dieter Schramm

PDF
4,99

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

​Der Paradigmenwechsel von verbrennungsmotorischen zu (teil-)elektrifizierten Antrieben bei Pkw wird über 2025 hinaus zu einer großen Diversität der Antriebskonzepte führen. Diese Vielfalt wird von verbrennungsmotorischen Antrieben auf Basis fossiler und synthetischer Kraftstoffe über Hybridantriebe bis hin zu elektrischen Antrieben reichen. Die technische und wirtschaftliche Beherrschung dieser Vielfalt ist die Herausforderung für Fahrzeughersteller und Zulieferer in den kommenden Jahrzehnten. Andererseits eröffnet diese Entwicklung Industrie und Gesellschaft hinsichtlich der Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzpotenziale, z.B. durch neue Vermarktungskonzepte, völlig neue Möglichkeiten. Allerdings erfordert sie auch Überzeugungsarbeit, um der neuen Technik mit ihren Potentialen zum Durchbruch zu verhelfen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Motorrad Fahrdynamik
Benno Brandlhuber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Effizienz, Elektromobilität, Hybrid- und Elektrofahrzeug, Antriebs- und Kraftstofftechnologien, Automobilmarkt