img Leseprobe Leseprobe

Vergleich der Realismusbegriffe von Siegfried Kracauer und André Bazin und ihre Anwendung auf den Film "Paradies: Liebe"

Alexander Löwen

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Realismus im Film ist seit Jahrzehnten ein immer wieder anders interpretierter und sehr divers umgesetzter Aspekt der Filmästhetik. Siegfried Kracauer und André Bazin sind es, die zu den Anfängen der Realismusdebatte einschlägige Überlegungen gemacht und damit nachhaltig die Filmwelt beeinflusst haben. Es liegt auf der Hand einen Vergleich ihrer Realismusbegriffe und Konzepte anzustellen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Datensouveränität
Steffen Augsberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Medientheorie, Paradies: Liebe, Vergleich, Filmtheorie, filmischer Realismus, Bazin, Film, Realismus, Kracauer, Ulrich Seidl