Die Licht- und Schattenseiten virtueller Existenz.
Von der Erhellung der »Existenz« in Karl Jaspers Philosophie bis zu ihrer Verdunklung durch die Verschiebung des Lebensmittelpunktes in die virtuelle Welt als gängige »Identitätskonstruktion«.
Jan-Christian Hansen
PDF
13,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Jaspers und Buber, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Essay geht es um die Licht- und Schattenseiten der virtuellen Welt, speziell des Internets und die Auswirkungen der neuen Medien auf unsere Existenz. Die wissenschaftliche Herangehensweise geschieht aus der Perspektive von Karl Jaspers Existenzphilosophie.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Online, Internetkritik, face to face, Ich, Erhellung, Identitätskonstruktion, Existenz, Karl Jaspers, Medien, Offline, font to font, Existenzphilosophie, Virtualität, Internet, Kommunikation, Identität, Verdunkelung