Führung im Fußball durch Jürgen Klinsmann. Was Wirtschaftsunternehmen daraus lernen können
Christian Stricker
PDF
13,99 €
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe eines bis dato zwar bekannten, aber im Fußball nicht angewendeten Begriff der transformationalen Führung, begann Jürgen Klinsmann sein Ziel 2006 im eigenen Land Weltmeister zu werden. Dieses Ziel hat er zwar mit der deutschen Nationalmannschaft nicht erreicht, aber er konnte einen bleibenden Eindruck bezüglich seiner Führung hinterlassen. Denn Klinsmann hat nachhaltig die Führung im Fußball ver-ändert, weshalb es sich lohnt diese Entwicklung näher zu betrachten.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Management im Fußball, Personalführung, Fußball, Organisation im Fußball